Schadensregulierung nach Verkehrsunfall

Ihr Anwalt für Oldtimerrecht

Oldtimerkauf bis Unfallregulierung

Die Einfinger Anwaltskanzlei unterstützt Sie bei allen Fragen aus dem Oldtimerrecht. Vom Kauf und Verkauf über Fälschungen bis zur Unfallregulierung.

Anwalt für Oldtimerrecht
Bildquelle: Tamme Wichmann - stock.adobe.com

Ihr freundlicher Anwalt für Oldtimerrecht: Persönliche Betreuung von Oldtimer-Kaufrecht bis Unfallregulierung 

In der Welt der Oldtimer kommt es leicht zu rechtlichen Streitigkeiten. Sei es nach einem Kauf oder Verkauf eines historischen Wagens, aufgrund eines Unfalls oder einer Restauration, die den Oldtimer-Status infrage stellt. Die Einfinger Anwaltskanzlei steht Ihnen bei allen Anliegen rund um historische Fahrzeuge zur Seite und unterstützt Sie mit einer umfassenden Beratung und einer für Sie optimalen Verteidigungsstrategie.

  • außergewöhnlich persönliche Beratung
  • kostenloser Faktencheck
  • bundesweit für Sie tätig
  • rund um die Uhr erreichbar
  • schnelle Hilfe bei dringenden Anliegen
  • Erfahrung in speziellen Fällen aus dem Oldtimerrecht seit mehr als 9 Jahren

 

Jetzt kostenlosen Faktencheck anfragen: Chat oder Formular

Anwalt für Oldtimerrecht
Bildquelle: franz12 - stock.adobe.com

Was sind die beliebtesten Oldtimer in Deutschland?

Oldtimer erfreuen sich in Deutschland großer - und nach wie vor wachsender - Beliebtheit: 82 % der Autofahrer freuen sich laut Classic-Studie 2025, wenn sie historische Fahrzeuge auf der Straße sehen. Beliebteste Marken sind Volkswagen, Mercedes-Benz und BMW. Beim Modellranking hat der VW Golf inzwischen den langjährigen Spitzenreiter VW Käfer abgelöst. Weitere Klassiker wie der Mercedes W123, der VW Bus oder der Porsche 911 bleiben ebenfalls gefragt.

Oldtimer werden im Schnitt nur 2.500 Kilometer pro Jahr bewegt – das entspricht lediglich 0,6 % der gesamten Pkw-Fahrleistung. Die Halter investieren durchschnittlich 90 Cent pro gefahrenem Kilometer, ohne Steuern und Versicherung.

Der typische Oldtimerbesitzer ist heute über 60 Jahre alt, doch zunehmend entdecken auch Jüngere die Faszination klassischer Autos – besonders Modelle aus den 1990er- und 2000er-Jahren. Herausforderungen bleiben Fachkräftemangel und die teils schlechte Ersatzteilversorgung.

Anwalt für Oldtimerrecht
Quelle der Daten: Kraftfahrt-Bundesamt, Zulassungszahlen für die Bundesrepublik Deutschland

Definition: Wann gilt ein Fahrzeug als Oldtimer?

Das Oldtimerrecht ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das sich von der reinen Zulassung über das Kaufrecht bis hin zur Unfallregulierung erstreckt. Die juristische Grundlage bildet die Definition eines Oldtimers – beziehungsweise die Frage, wann ein historisches Fahrzeug überhaupt als ein Oldtimer gilt.

Grundsätzlich erfüllen Wagen mit H-Kennzeichen spezifische Anforderungen. Ihre Erstzulassung liegt mindestens 30 Jahre zurück. Die Autos befinden sich zudem weitgehend im Originalzustand und weisen einen guten Erhaltungszustand auf. Dieser „erhaltungswürdige Zustand“ dient der Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturguts. Geregelt sind diese Anforderungen in §2 Nr. 22 FZV

 

Info: Für die Zulassung als Oldtimer besteht eine Gutachtenpflicht

§23 StVZO legt fest, dass die Zulassung eines Kfz als Oldtimer ein spezielles Gutachten erfordert. Zuständige Prüfstellen wie TÜV oder DEKRA prüfen etwa den Erhaltungszustand und die Originalität. Ist das Fahrzeug als „historisch“ einzustufen, erhält es das H-Kennzeichen. Dieses historische Kennzeichen bringt steuerliche und verkehrsrechtliche Vergünstigungen mit sich. 

 

Die häufigsten Gründe, einen Anwalt für Oldtimerrecht aufzusuchen

  • Restaurierung: Liebe zum Detail – aber auch zum Vertrag?

Wer schon einmal eine Restaurierung in Auftrag gegeben hat, kennt das: Es geht nicht nur um den Lack oder die Polster, sondern oft um Emotionen – und Geld. Wenn dann plötzlich die Kosten aus dem Ruder laufen, die Materialien nicht dem abgesprochenen Standard entsprechen oder die Arbeit einfach schlecht gemacht ist, wird aus Vorfreude schnell Frust. Ärgerlich – besonders, wenn Gewährleistungsfragen nicht klar geregelt sind.

  • Versicherungen & Schäden: Wenn der Ernstfall eintritt

Unfälle passieren. Auch mit Oldtimern. Was danach folgt, ist nicht selten ein juristischer Hürdenlauf: Ersatzansprüche klären, den richtigen Wiederbeschaffungswert ermitteln, Nutzungsausfall geltend machen. Oder nach einem Diebstahl mit der Versicherung über den tatsächlichen Wert streiten. Klingt trocken? Ist in der Praxis oft ein echtes Minenfeld.

  • Import & Zulassung: Zwischen Zollformularen und Gutachten

Gerade bei US-Importen kann’s kompliziert werden: Papiere fehlen, die Zulassung stockt, das H-Kennzeichen wird verweigert, weil das Fahrzeug angeblich nicht als Oldtimer anerkannt wird. Dazu noch Diskussionen über Abfallrecht oder Probleme mit der Einfuhrgenehmigung – kurz: Ohne juristischen Beistand kann man hier schnell den Überblick verlieren.

  • Was ist der Klassiker wirklich wert?

Wertgutachten, Originalität, Fälschungen – alles Themen, die nicht nur bei einem Verkauf oder Kauf eine Rolle spielen. Auch bei Erbschaften, Schenkungen oder Scheidungen wird oft über den tatsächlichen Zustand oder den Wert eines Fahrzeugs gestritten. Und wer meint, das Gutachten sei eindeutig, hat noch keinen Fall erlebt, in dem drei Gutachter drei Meinungen vertreten.

  • Auktionen: Nicht jeder Zuschlag ist ein Gewinn

Auktionen sind spannend – keine Frage. Doch was, wenn es im Nachgang Ärger gibt? Streit über die Zuschlagsbedingungen, Diskussionen rund um die Einlieferung oder die Abwicklung? Gerade im Auktionsrecht gelten oft spezielle Regeln, die man besser vorher kennt als hinterher mühsam klärt.

  • Verträge: Besser vorher klar als nachher klagen

Ob Kauf, Restaurierung oder Vermietung: Verträge können vieles verhindern – vor allem Streit. Gut formulierte Vereinbarungen schützen beide Seiten. Wer hier spart, zahlt oft später drauf.

 

Anwalt für Oldtimerrecht
Bildquelle: nikonmike - stock.adobe.com

Kaufrecht: Mängel beim Oldtimerkauf erkennen und rechtlich dagegen vorgehen

Haben Sie einen Oldtimer erworben, ist die Freude oft groß. Sie sinkt jedoch, wenn nach der Übergabe Mängel auffallen, die zuvor nicht durch den Verkäufer kommuniziert wurden. So kann Ihr Klassiker einen Unfallschaden, Motorprobleme oder starken Rostbefall an verdeckten Stellen aufweisen. In vielen Fällen weichen die im Kaufvertrag angegebenen Zustandsnoten oder der Tachostand von den tatsächlichen Werten ab. Es gibt eine Vielzahl an weiteren Problemen.

Folglich stellt sich die Frage, ob Sie als Oldtimerkäufer vom Kaufvertrag zurücktreten und eine Rückzahlung des Kaufpreises verlangen können. Zusätzlich können Minderungs- und Schadensersatzansprüche in Betracht kommen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, einen auf das Oldtimerrecht spezialisierten Anwalt zu beauftragen. Ein Verkehrsanwalt wie Alexander Einfinger vertritt Sie bundesweit und prüft für Sie die Rechtslage. Er setzt sich mit fundierter Expertise für Ihre Rechte ein – sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich. 

 

Info: Kaufvertrag für Oldtimer von einem Anwalt prüfen lassen

Bei der Transaktion von klassischen Fahrzeugen trägt der Käufer in der Regel das höhere Risiko. Versteckte Mängel können einen starken Wertverlust bedeuten. Gilt das Fahrzeug als gestohlen, stellt sich zudem die Frage, ob Sie das Eigentum beim Oldtimerkauf überhaupt erwerben konnten. Der Kaufvertrag ist deshalb von großer Bedeutung. Die Einfinger Anwaltskanzlei kann Ihren Kaufvertrag bis ins kleinste Detail prüfen und Sie bei den Verhandlungen vertreten. So reduzieren Sie Ihr Risiko beim Erwerb eines Oldtimers deutlich. 

Anwalt für Oldtimerrecht
Bildquelle: JD8 - stock.adobe.com

Oldtimerverkauf: Schützen Sie sich als Verkäufer eines historischen Fahrzeugs

Auch beim Verkauf wertvoller Klassiker fallen die Risiken mitunter sehr hoch aus. Als Verkäufer sollten Sie unbedingt Vorsichtsmaßnahmen treffen und sich ebenfalls an einen Anwalt für Oldtimerrecht wenden – idealerweise schon bevor Sie den Verkauf abschließen. Ein Experte wie Alexander Einfinger bietet Ihnen wertvolle Unterstützung und begleitete Sie von den Verhandlungen über den Kaufvertrag bis hin zur Übergabe.

Indem Sie sich auf die Einfinger Anwaltskanzlei verlassen, reduzieren Sie Ihr Risiko deutlich. Denn es kommt regelmäßig vor, dass Käufer eines Oldtimers nach dem Verkauf Mängel oder Schäden in den Raum stellen. Gibt der Käufer zudem an, ihm sei infolge eines unbekannten Mangels der Gewinn durch einen Weiterverkauf entgangen, können für Sie als Verkäufer hohe Forderungen entstehen. Unsere Anwaltskanzlei übernimmt deshalb die Prüfung von Kaufverträgen und steht Ihnen vor wie nach einem Oldtimerverkauf beratend sowie verteidigend zur Seite. 

 

Info: Besonderheiten im Auktionsrecht

Bei der Versteigerung historischer Wagen gehen sowohl Verkäufer als auch Käufer ein hohes Risiko ein. Der Verkäufer vertraut seinen wertvollen Oldtimer einem Auktionshaus zum Verkauf an, ohne selbst in allen Bereichen entscheiden zu können. Der Käufer kann häufig keine Probefahrt vornehmen und hat in der Regel nur begrenzten Zugang zu Informationen über den Zustand des Kfz. Zudem gelten Auktionskataloge oftmals als unverbindlich, während die Haftung für Mängel weitgehend ausgeschlossen wird. Wir empfehlen Ihnen deshalb, auch bei einer geplanten Oldtimer-Auktion unsere Anwaltskanzlei zu kontaktieren, damit wir Sie im Bereich des Auktionsrechts mit fundierten Kenntnissen beraten und Ihr Risiko mindern können. 

Sicherheit beim Kauf und Verkauf von Oldtimern mit der Einfinger Anwaltskanzlei

Wenn Sie den Kauf oder Verkauf eines Oldtimers planen oder an einer Oldtimer-Auktion teilnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, schon vorab Kontakt mit unserer Kanzlei aufzunehmen. Mit mehr als 9 Jahren Erfahrung begleitet Alexander Einfinger Sie bei allen Schritten der Transaktion und sorgt dafür, dass Sie als Verkäufer oder Käufer rechtlich auf der sicheren Seite stehen.

Online-Anfrage stellen: Per Chat oder Formular

Anwalt für Oldtimerrecht
Bildquelle: Vitali - stock.adobe.com

Gefälschte Oldtimer: Wenn Originalität zur rechtlichen Streitfrage wird

Am Markt tauchen immer wieder gefälschte Oldtimer und Rennwagen auf – insbesondere im hochpreisigen Segment. Unterliegt in manchen Fällen nur die Identifikationsnummer einer Fälschung, handelt es sich in anderen Fällen um nicht originale Ersatzteile oder einen vollständigen Nachbau des angebotenen Fahrzeugs. Um eine Oldtimerfälschung zuverlässig als solche zu enttarnen, reicht der Blick eines Laien oft nicht aus. Im Zweifelsfall ist es ratsam, einen Anwalt für Verkehrsrecht wie Alexander Einfinger zu Rate zu ziehen.

Zweifeln Sie an der Originalität Ihres Oldtimers oder möchten Sie eine Fälschung vor dem Unterzeichnen des Kaufvertrags ausschließen, kann juristischer Beistand entscheidend sein. Die Einfinger Anwaltskanzlei prüft für Sie die Rechtslage und hilft Ihnen dabei, Ihre Rechte durchzusetzen. Wir kennen die relevanten Urteile zum Oldtimerrecht und stehen Ihnen beratend zur Seite, wenn Sie vom Kaufvertrag zurücktreten oder Schadensersatzanforderungen stellen möchten. Zudem kümmern wir uns um die Beweissicherung durch einen Gutachter und verschaffen Ihnen rechtliche Sicherheit.

Sie haben eine Oldtimerfälschung erworben und möchten Ihre Rechte durchsetzen?

Wenn Sie einen Wagen mit H-Kennzeichen erworben haben und im Nachhinein eine Fälschung vermuten, beauftragen Sie am besten einen Anwalt für Verkehrsrecht. Indem Sie sich schnellstmöglich an die Einfinger Anwaltskanzlei wenden, können wir Ihre Rechte kompetent durchsetzen. Zu diesem Zweck prüfen wir Ihr Anliegen, geben Gutachten in Auftrag und besprechen mit Ihnen alle Möglichkeiten, um die Streitfrage der Originalität zu klären.

Juristische Hilfe per Chat oder Formular sichern

Anwalt für Oldtimerrecht
Bildquelle: kittyfly - stock.adobe.com

Oldtimerversicherung: Der richtige Schutz für Ihren historischen Klassiker

Die Versicherung eines Oldtimers unterscheidet sich maßgeblich von der Versicherung eines Alltagsfahrzeugs. Eine zentrale Rolle spielen der historische Wert, der Erhaltungszustand und der Status als Liebhaberstück. Viele Oldtimer-Enthusiasten schließen eine Oldtimerversicherung ab, ohne auf rechtliche Fallstricke zu achten. Doch gerade im Schadensfall kommt es schnell zu Unstimmigkeiten mit dem Versicherer – sei es bei der Bewertung des Fahrzeugs, der Anerkennung des Zeitwerts oder Streitigkeiten bei der Schadensdeckung.

Hatten Sie einen Unfall mit Ihrem Oldtimer, liegen Diebstahl oder Vandalismus vor, steht Ihnen die Einfinger Anwaltskanzlei kompetent zur Seite und vertritt Ihre Rechte gegenüber der Versicherung. Damit Sie im Ernstfall einen optimalen Versicherungsschutz genießen, helfen wir Ihnen auch bei der Auswahl der Oldtimerversicherung und prüfen für Sie die Vertragsbedingungen. Wir achten speziell auf rechtliche Fallstricke und stellen sicher, dass Ihr Klassiker im Versicherungsfall den Schutz erhält, den er verdient.

 

Rufen Sie uns an:

030 30348286

 

Schreiben Sie uns eine E-Mail:

mail@mobilrechtler.de

 

Jetzt juristischen Beistand einfordern

Anwalt für Oldtimerrecht
Bildquelle: Richard - stock.adobe.com

Unfallregulierung: Nach einem Unfall mit Oldtimer hilft ein Anwalt für Oldtimerrecht

Ein Verkehrsunfall ist immer ärgerlich. Verglichen mit einem Alltagsfahrzeug wiegt der Schaden bei einem Oldtimer oft doppelt so schwer. Denn neben dem materiellen Wertverlust stehen auch ideelle Werte und die emotionale Bindung an das historische Fahrzeug im Vordergrund. Zudem gestaltet sich die Unfallregulierung bei Klassikern mit H-Kennzeichen oftmals deutlich komplexer als bei Neu- und Gebrauchtwagen.

Es stellt sich die Frage, wie der Wiederherstellungswert ermittelt wird und welches Gutachten erforderlich ist. Auch ist relevant, ob eine Wertminderung berücksichtigt wird und wer die Kosten für originale Ersatzteile oder eine vollständige Restauration trägt. Während eine Reparatur des Klassikers nach einem Unfall für viele Oldtimer-Enthusiasten selbstverständlich ist, sehen Versicherung häufig einen Totalschaden und versuchen, sich auf diese Weise vor Zahlungen zu drücken.

Da wir selbst Liebhaber klassischer Fahrzeuge sind, wissen wir, dass ein Oldtimer nicht dieselbe Behandlung wie ein Gebrauchtwagen verdient. Unsere Anwaltskanzlei für Verkehrsrecht unterstützt Sie deshalb bei der Schadensregulierung und vertritt Ihre Interessen gegenüber dem Unfallgegner und den Versicherungen. So stellen wir sicher, dass Ihr Oldtimer auch nach einem Unfall wie ein wertvolles Stück Automobilgeschichte behandelt wird.

Manfred HiemeyerManfred Hiemeyer
05:53 18 Jun 23
Ich hatte einen Verkehrsunfall und habe mit der Abwicklung des Schadens RA Einfinger beauftragt und wurde durch die Anwaltskanzlei stets hervorragend, kompetent, freundlich und zuverlässig betreut. Topp RA und eine sehr gute Wahl und Empfehlung.
Hop PiHop Pi
08:47 09 Jun 23
Ich kann die Anwaltskanzlei und die Betreuung durch Herrn Einfinger nur wärmstens empfehlen. Offene, ehrliche und menschliche Kommunikation, regelmäßige Abstimmungen, sowie eine nachhaltige Bearbeitung unseres Anliegen. Wir waren sehr zufrieden.
Fereshteh RadFereshteh Rad
16:39 26 Apr 23
Wir waren mit der Rechtsbeihilfe der Kanzlei Einfinger sehr zufrieden. Die Bearbeitung unseres Falles wurde uns nicht unnötig schwer gemacht. Sowohl die Beratung als auch die Abwicklung meines Falles waren unverzüglich, zuverlässig und kompetent. Ich würde diese Kanzlei auf jeden Fall weiterempfehlen.
Mi KaiMi Kai
12:22 20 Apr 23
Vielen Dank, an RA Einfinger und Team, für die schnelle und zielführende Beratung, erfolgreiche Erledigung, und einenAbschluß in meinem Sinne.Als Fachanwalt jederzeit zu empfehlen.
sevgi OZEGEsevgi OZEGE
10:41 04 Apr 23
Unser Anwalt Herr Einfinger ist wirklich ein Super zuverlässiger Anwalt.Er war über 6 Monate mit unerem Fall beschäftigt gewesen.Er hat sich sehr viel mühe gegeben.Was das Schreiben oder Telefonate mit der Gegenseite betrifft.Und über jeden schritt hat er uns informiert.Also ich mus wirklich sagen, Herr Einfinger ist wirklich ein Top Top Top Anwalt.Ich habe schon so einiges an Anwäten erlebt.Aber so einen wie Herr Einfinger, sowas habe ich echt zum ersten mal erlebt.Er hat sich soviel Mühe gegeben.Bis wir zum Schluss das Ergebnis mit überweitem Erfolg abschließen konnten.Ich kann Herr Einfinger wirklich zu 100% weiter empfehlen..Er nimmt sich wirklich viel Zeit für die nächsten Schritte im Fall.Ich würde Ihn aufjedenfall wieder nehmen,falls bei uns wieder mal was sein sollte.Wirklich Hut ab an Herrn Einfinger :-)👍
Leo AlLeo Al
09:43 23 Feb 23
Herr Einfinger und sein Team haben meine Frau und mich jederzeit tatkräftig unterstützt. Sie nehmen Ihre Arbeit sehr ernst und versuchen alles Mögliche in Bewegung zu setzen um ihren Mandanten beizustehen! Herr Einfinger nahm sich die Zeit und ging den kompletten Sachverhalt im Detail durch, um eine Lösung zu finden.Es handelt sich hier um einen kompetenten, emphatischen und überaus engagierten Rechtsanwalt.Wir können ihn sehr guten Gewissens weiterempfehlen, wer Hilfe benötigt, findet sie hier!
dorothy batedorothy bate
13:58 20 Jan 23
Sehr gute Arbeit geleistet, sehr kompetente Mitarbeiter, sehr engagiert. Kann ich auf jeden Fall nur weiterempfehlen. Nochmal Dankeschön für ihre tolle Arbeit!
AnnkleAnnkle
07:52 21 Sep 22
Herr Einfinger hat mir sehr geholfen und mich von einer nervigen bzw. stressigen Angelegenheit befreit.Dies hat er durch seine zielorientierte und ambitionierte Arbeitsweise erreicht.Ich kann ihn nur weiterempfehlen!
LukasLukas
12:26 16 Sep 22
Sehr freundliche und vor allem kompetente Beratung. Die komplette Abwicklung mit meiner Rechtsschutzversicherung, insbesondere die Einholung der Kostenübernahme, wurde durch die Kanzlei durchgeführt und das noch bevor ich schriftlich das Mandat übertragen habe. Die Kanzlei hat sich um alles gekümmert. Während des gesamten Verfahrens wurde ich in angemessenen Abständen über den Verfahrensstand informiert. Ich hatte das Gefühl dass man mir wirklich helfen und nicht einfach nur ein Mandat für Stundenabrechnung haben wollte
Nox “Nox”Nox “Nox”
15:02 13 Sep 22
Herrn Einfinger habe ich als sehr lösungsorientierten Anwalt kennengelernt. Er hat sich um alles schnellstens gekümmert und hat all meine Fragen zur Gänze beantwortet. Ich kann Ihn nur weiterempfehlen.
Juliane StrehmannJuliane Strehmann
12:02 06 Sep 22
Zügige und kompetente Regulierung meines PKW Unfalls. Zu jedem Zeitpunkt war ich über den Stand der Sache infomiert. Herr Einfinger legt großen Wert auf gute Kommunikation und spricht kein „Fachchinesisch“. Vielen Dank! Sollte ich wieder ein rechtliches Anliegen haben, komme ich gerne wieder.
J KJ K
20:13 03 Sep 22
Ein Top-Anwalt. Ich bekam eine sehr gute und ausführliche Beratung. Professionell und zuverlässig hat Herr Einfinger meine Angelegenheit bearbeitet und das Beste rausgeholt.Absolut weiter zu empfehlen.
IchundGastroTvIchundGastroTv
13:09 02 Sep 22
Auch in Sachen die mir Aussichtslos erschienen hat mir Herr Einfinger schon rausgeholfen (Sie wissen schon was ich meine :). Ich mag es normalerweise nicht Bewertungen abzugeben. Aber hier möchte ich gerne etwas zurückgeben.. Wenn Ihr eine Lösung für euer Problem sucht, kommt Ihr an ihm nicht vorbei. Danke Kü.A
Marvin HeyMarvin Hey
13:08 20 Aug 22
Herr Einfinger und sein Team machen ihren Job wirklich gewissenhaft und nehmen die Belangen Ihrer Mandanten sehr ernst.Hier wird wirklich für den Mandanten gekämpft und wir haben bis jetzt alle Fälle gemeinsam als Team gewonnen!Besonders beeindruckend war es, als wir mal einen Fall gewonnen haben, wo Herr Einfinger es geschafft hat, dass etwas bezahlt wurde obwohl es hätte nicht sein müssen.Chapeau 👏👏👏
TFBerlinTFBerlin
18:47 02 Mar 22
Für die sehr freundliche kompetente und hilfsbereite Beratung !Herzlichen Dank!
js_loader
Anwalt für Oldtimerrecht
Bildquelle: Marco2811 - stock.adobe.com

Anwalt für Oldtimerrecht beauftragen: So sichern Sie sich juristische Unterstützung

Sie haben Fragen zum Oldtimerrecht oder brauchen bei einem konkreten Anliegen juristischen Beistand? Dann empfehlen wir Ihnen, sich unverzüglich an unsere Kanzlei zu wenden. Wir vertreten Sie bei allen rechtlichen Streitfragen um Ihren Oldtimer, stehen Ihnen mit einer persönlichen Beratung zur Seite und verhelfen Ihnen bundesweit zu Ihrem Recht.

1. Anfrage: Sie kontaktieren unsere Anwaltskanzlei per Telefon, E-Mail, Kontaktformular oder Chat. Wir reagieren innerhalb von 24 Stunden auf Ihr Anliegen.

2. Faktencheck: Wir nehmen eine unverbindliche Ersteinschätzung Ihres Anliegens vor. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

3. Analyse Ihres Falls: Wir nehmen Ihre Situation genau unter die Lupe und betrachten Ihren Fall bis ins kleinste Detail.

4. Durchsetzung Ihrer Rechte: Wir beauftragen Gutachter oder Sachverständige und setzen Ihre Rechte mit mehr als 9 Jahren Erfahrung im Verkehrsrecht durch.

Einfinger Anwaltskanzlei: Ihr Profi für Verkehrsrecht und Oldtimerrecht

Sie brauchen einen erfahrenen Anwalt für Verkehrsrecht, der sich im Oldtimerrecht bestens auskennt und über jahrelange Expertise verfügt? Dann treffen Sie mit der Einfinger Anwaltskanzlei eine hervorragende Wahl. Denn ein spezialisierter Anwalt für Oldtimerrecht wie Alexander Einfinger kann Ihnen bei Rechtsfragen und rechtlichen Streitigkeiten eine entscheidende Unterstützung bieten.

Vom Kauf und Verkauf über den Oldtimerstatus, steuerliche Besonderheiten, Versicherungen, Umbauten und Restaurationen bis hin zur Unfallregulierung steht unsere Anwaltskanzlei Ihnen bei allen Anliegen rund um historische Fahrzeuge zur Seite. Mit einem kostenlosen Faktencheck, einer persönlichen Beratung und einer für Sie optimalen Verteidigungsstrategie verhelfen wir Ihnen zu Ihrem Recht.

Anwalt für Oldtimerrecht
Bildquelle: von Lieres - stock.adobe.com

Das macht uns besonders: Persönliche und individuelle Fallanalyse statt Massenabfertigung

 

Sie haben einen Bußgeldbescheid bekommen und überlegen, was jetzt zu tun ist? Viele greifen in solchen Momenten zu Onlineportalen. Ein paar Klicks, alles wirkt geregelt – aber was steckt wirklich dahinter? Hier werden Fälle oft massenhaft durchgeschleust. Bei Herrn Einfinger läuft das anders. Er schaut sich jeden Fall persönlich an, ohne Standardlösung und ohne voreilige Entscheidungen. Was ihm besonders wichtig ist: Für jeden Fall wird in der Regel ein Gutachten eingeholt – ganz selbstverständlich

Auch bei der Erstberatung arbeiten wir niemals mit leeren Versprechen. Während andere mit vermeintlich „kostenloser Rechtsberatung“ locken (die juristisch gesehen mehr als fragwürdig ist), bietet Herr Einfinger etwas anderes: einen kostenlosen Faktencheck. Klar, ehrlich, ohne Kleingedrucktes. Hierbei werden auch Kosten besprochen. Unsere Kanzlei ist digital gut aufgestellt – das macht vieles einfacher. Aber anonym geht hier nichts. Wer sich meldet, landet nicht in der Warteschleife, sondern bei echten Menschen, die zuhören, mitdenken und sich kümmern.

Fragen Sie sich gerade, ob sich ein Einspruch in Ihrem Fall lohnt? Dann ist jetzt vielleicht der richtige Moment, um den kostenlosen Faktencheck zu nutzen oder den Chatg zu nutzen – schnell gemacht, aber sorgfältig geprüft.

Bundesweit für Sie im Einsatz

Rund um die Uhr erreichbar

Spezialisiert auf Verkehrsrecht

Mehr als 9 Jahre Erfahrung

Verkehrsrecht in guten Händen - bei Mobilrechtler:

Wenden Sie sich jetzt an Alexander Einfinger:

Das Oldtimerrecht ist ein spezielles Rechtsgebiet, dem sich die Einfinger Anwaltskanzlei mit besonderer Hingabe und umfassendem Fachwissen widmet. Wenn Sie Fragen zum Thema Oldtimer und Youngtimer haben, Unterstützung beim Kauf oder Verkauf benötigen oder sich Hilfe bei der Unfallregulierung wünschen, kontaktieren Sie uns möglichst zeitnah – per Telefon, E-Mail, Kontaktformular oder Chat. In der Regel melden wir uns innerhalb von 24 Stunden mit einer Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.

Jetzt Anwalt für Oldtimerrecht kontaktieren

 

FAQ rund um das Thema Oldtimerrecht

Wobei kann mir ein Anwalt für Oldtimerrecht helfen?

Ein auf Oldtimerrecht spezialisierter Anwalt kann Ihnen eine entscheidende Unterstützung bieten, wenn Ihr Klassiker im Mittelpunkt rechtlicher Streitigkeiten steht. Unsere Kanzlei steht Ihnen beim Verkauf und Kauf historischer Wagen zur Seite. Wir prüfen Verträge, Gewährleistungs- und Sachmängelansprüche. Zudem organisieren wir Oldtimer-Gutachten und übernehmen nach einem Unfall die vollständige Abwicklung. Des Weiteren sind wir Ihr erfahrener Ansprechpartner, wenn es um Oldtimerfälschungen und die Durchsetzung Ihrer Interessen gegenüber einer Oldtimerversicherung geht.

Warum ist ein Anwalt für Oldtimerrecht bei der Unfallregulierung unverzichtbar?

Der rein materielle Wert eines Oldtimers stimmt nur selten mit seinem Sammlerwert überein. Nach einem Verkehrsunfall erkennen Versicherungen nur selten den tatsächlichen Wert als Schadensgrundlage an, sodass Sie als Geschädigter einen geringeren Schadensersatz erhalten. Als Experten im Oldtimerrecht setzen wir Ihre Rechte durch und vertreten Sie nach einem Unfall mit Ihrem Oldtimer gegenüber den Versicherungen und dem Unfallgegner.

Kann mir ein Anwalt dabei helfen, eine kommerzielle Nutzung meines Oldtimers durchzusetzen?

Unter bestimmten Umständen können historische Fahrzeuge mit H-Kennzeichen kommerziell genutzt werden. Beispielsweise können Bus- und Taxiunternehmen Oldtimer für die Personenbeförderung einsetzen. Alternativ lassen sich Oldtimer beispielsweise für Hochzeiten vermieten. Unsere Anwaltskanzlei berät Sie umfassend zur kommerziellen Nutzung Ihres Klassikers und beachtet dabei die örtliche Rechtsprechung.

Wie kann mich ein Anwalt unterstützen, wenn ich Umbauten an meinem Oldtimer plane?

Das H-Kennzeichen ist Fahrzeugen vorbehalten, die sich weitgehend im Originalzustand befinden. Folglich können Umbauten die Einstufung als historisches Kfz gefährden, wenn sie nicht innerhalb der ersten zehn Jahre nach Erstzulassung durchgeführt wurden oder für die Epoche charakteristisch sind. Ausnahmen bilden unter anderem Katalysatoren und behindertengerechte Umbauten. Ein Experte wie Alexander Einfinger kann Sie vor der Durchführung von Umbauten beraten und Ihnen helfen, Ihre Interessen durchzusetzen – damit Sie Ihr H-Kennzeichen nicht aufgrund fehlerhafter Einschätzungen verlieren.

 

Kontakt aufnehmen
Anwalt BlitzerJuraForumExpertenbranchenbuch

Kontakt

Rechtsanwalt Alexander Einfinger oder ein Kollege meldet sich kurzfristig zurück.

Contact Form Demo (#3)
Anwalt Verkehrsrecht Berlin
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

envelopeprinterphone-handset